KfW Zuschuss: Erneuern Sie jetzt Ihre Fenster und Haustür
Es gibt viele gute Gründe, die Fenster oder die Haustür zu erneuern. Den Energieverbrauch zu senken rechnet sich nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch – und das gleich doppelt. Denn für die energetische Sanierung von Fenstern und Haustüre gibt es einen satten KfW Zuschuss.
Wir helfen Ihnen gerne, den KfW Zuschuss bei der Erneuerung Ihrer Fenster oder Haustür in Anspruch zu nehmen. So sanieren Sie Ihr zuhause, senken damit dauerhaft den Energieverbrauch und sparen dabei noch Geld.
Was wird von der KfW gefördert – die verschiedenen Möglichkeiten des KfW Zuschusses
Den KfW Zuschuss erhalten Sie für die energetische Sanierung von Wohngebäuden mit Bauantrag/Bauanzeige vor dem 01.02.2002. Die Förderung erhalten Sie für Fenster und Außentüren, sowie für die Erweiterung von bestehenden Wohneinheiten (Anbau) oder den Ausbau nicht beheizter Flächen (Dachgeschoss).
Außerdem bietet die KfW einen Zuschuss für eine sichere Haustür in Form des KfW-Einbruchschutz Investitionsschutzes (455-E). Hier erhalten Sie zusätzlich bis zu 1.600 € für einen besseren Einbruchschutz. Die Voraussetzung hier ist der Einbau von einbruchhemmenden Haus-, Wohnungs,- und Nebeneingangstüren der Widerstandsklasse RC2 oder besser, die zusätzlich einen Uf-Wert von maximal 1,3 W/m2K aufweisen.
Eigentümer und/oder Ersterwerber von Ein- und Zweifamilienhäusern mit maximal zwei Wohneinheiten oder Eigentumswohnungen in Wohnungseigentümer-Gemeinschaften profitieren von der KfW Förderung.
Wie hoch ist der KfW Zuschuss – Höhe der Förderung in Abhängigkeit von der Investitionssumme
Die Höhe des KfW Zuschusses ist von der Höhe der Investitionssumme abhängig. Bis zu 20% der Kosten für Fenster und Außentüren und insgesamt bis zu 10.000€ pro Wohneinheit (KfW Zuschuss 430) sind möglich. Alternativ gibt es die Förderung in Form eines zinsgünstigen Kredites mit Tilgungszuschuss (KfW Kredit 151/152).
Wie erhält man die KfW Förderung – wir helfen Ihnen dabei
Wir helfen Ihnen gerne, für Ihren Fenster- oder Haustürtausch oder die Erweiterung Ihres Wohnraumes in Form eines hochwärmegedämmten Wintergartens die KfW Förderung zu erhalten.
Den KfW Zuschuss erhalten Sie nur nach Beratung und Förderprüfung durch einen von der KfW zugelassenen Energieeffizienz-Experten. Wir vermitteln Ihnen gerne den Kontakt zu unserem Energieberater, der Sie dann zuverlässig betreut. Die Fachplanung und qualifizierte Baubegleitung wird zusätzlich mit bis zu 4.000 € bezuschusst (KfW Zuschuss 431).
Achtung! Die Förderung muss auf jeden Fall vor Baubeginn beantragt werden. Die Arbeiten müssen von einer Fachfirma ausgeführt werden – hier sind Sie bei uns genau an der richtigen Adresse.
Die Grundlage für die Auszahlung des KfW Zuschusses bildet abschließend die Durchführungsbestätigung durch den Energieeffizienz-Experten.
Jetzt planen und KfW Zuschuss sichern
Planen Sie jetzt Ihren Fenster- oder Haustürentausch oder erweitern Sie Ihren Wohnraum mit einem hochwärmegedämmten Wintergarten. Denken Sie auch an die Einbruchsicherheit Ihrer Außentüren. Wir beraten Sie in jedem Fall gerne. Nehmen Sie gleich Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin in unserer Ausstellung. Hier beraten wir Sie unverbindlich und professionell über alle Möglichkeiten.
Gründe für Ihren Fenstertausch haben wir auch hier übersichtlich zusammengestellt.
Selbstverständlich sind wir für Sie über Telefon erreichbar - oder schicken Sie uns gleich Ihre Anfrage über unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Ihr Projekt!

Wir beraten Sie gerne!
Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder wünschen eine kostenlose und unverbindliche Beratung? Unser Team, bestehend aus erfahrenen Profis, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.